#12LettersofHandmadeFashion- ein A. // Start der "Rockliebe."

Heute gibt es einen längeren Post. Nur so als Vor-Info :)
Zu allererst möchte ich euch mein Werk, nur für mich, für die #12LettersofHandmadeFashion zeigen. Jenny hatte für den März ein "A" gezogen. Zu allererst war ich enttäuscht, ich hatte auf "L" oder "B" gehofft. Doch dann wurde mir klar, dass es nun Zeit für einen Post ist, der schon ganz lange in meinem Kopf existiert. Ich habe mir eine FrauAntje genäht. Manche treuen Leser bekommen jetzt das große Gähnen, denn FrauAntje von schnittreif/fritzi gab es hier schon öfter zu lesen *klick* Aber schon lange wollte ich mal einen Post auf Frau Antje schreiben. Ich mag den Schnitt so gerne. Das ist keine Überraschung. Der Schnitt ist einfach absolut bequem, mittlerweile auswendig nähbar, ein AllTime-Favorit, achtmal mindestens genäht, absolut alltagstauglich, je nach Stoff aber auch abendgarderobe-fähig, anfängertauglich, anwendbar für Unis- und Muster-Jerseys, absolut meins, absolut Frau Alberta.
Die Fotos haben die Schwester und ich während unserer Berlin- Tage gemacht. Manche von euch haben uns auf Instagram unter #schwesternzeitschönezeit begleitet und auch mitbekommen, dass so nen fieser Magen-Darm-Virus uns nen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die Fotos sind vorher entstanden. Zum einen in der U-Bahn-Station "Brandenburger Tor", zum anderen an der Bernauer Straße wo der "Berliner Mauer" gedacht wird und die Metallstäbe die ehemalige Berliner Innengrenze kennzeichnen. Die Mauer auf den Fotos ist eine Original- Hinterland-Mauer. 


Diese Frau Antje ist ein Auftakt. Hier auf meinem Blog gibt es ab heute eine Blogger- Party. "Rockliebe" ist das Motto und in den nächsten 4-5 Wochen werden euch verschiedene Bloggerinnen verschiedene Röcke vorstellen. Mit dabei sind Miri, Kerstin, Susanne, Kathrin, Annika, Monika und Christin. Den Abschluss gibt es wieder von mir und ich werde euch einen Rock zeigen, bei dem ich einen für mich neuen Schnitt ausprobiert habe. 

Eine ganz große Rockliebe gibt es bei mir natürlich für den Schnitt "FrauAntje" von fritzi/ schnittreif. Ich mag den eigentlich schlichten Schnitt, der durch die Kellerfalten etwas ganz Besonderes und einen tollen Fall bekommt.
12mal gibt es FrauAntje in meinem Kleiderschrank.
Und nun, liebe Brid und Anja, finde ich, dass es an der Zeit ist, dass aus FrauAntje FrauAlberta wird... :))
Habt einen wunderbaren Tag. Aus aktuellem Anlass trage ich heute tatsächlich auch im Leben 1.0 eine FrauAntje. Ihr wollt das sehen? Dann folgt mir auf Instagram.

http://fraualberta.blogspot.com/2016/03/12lettersofhandmadefashion-ein-start.html

wdcfawqafwef